Psychoanalyse im Dialog der Wissenschaften: Europäische Perspektiven, Band 1

Research output: Book/ReportBook

Abstract

Die Psychoanalyse sieht sich seit einigen Jahren in wissenschaftlicher und politisch-öffentlicher Hinsicht einem wachsenden Legitimationsdruck ausgesetzt. Dabei geht es zum einen um den Bestand bzw. die Weiterentwicklung ihrer theoretischen Grundannahmen, zum anderen um den Beweis ihrer therapeutischen Wirksamkeit. Diese Situation hat Psychoanalytiker weltweit dazu veranlasst, einerseits die empirische Forschung, andererseits den wissenschaftlichen Dialog mit verwandten Disziplinen zu intensivieren. Vor diesem Hintergrund diskutieren führende Vertreter der europäischen Psychoanalyse, Philosophie, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaften die zukünftigen Perspektiven der psychoanalytischen Wissenschaft.
Original languageGerman
Place of PublicationStuttgart
PublisherKohlhammer Verlag GmbH
Number of pages329
ISBN (Print)3170171011, 978-3170171015
Publication statusPublished - 2002
Externally publishedYes

Cite this