Mikrobielle Belastung von Trinkwasserleitungen

Translated title of the contribution: Microbial contamination of drinking water pipes

Mats Leifels, Selin Temizel

Research output: Journal article (peer-reviewed)Journal article

Abstract

Trinkwasser ist das in Deutschland mit Abstand am strengsten regulierte und überwachte Gut da mikrobiologische Kontaminationen gerade bei diesem essentiellen Nahrungsmittel katastrophale Folgen haben würde. Trotz der überwiegend guten Qualität des Wassers ist bekannt, dass das Leitungsnetz zwischen Produktion und Konsumenten von einer Vielzahl an Mikroorganismen besiedelt sein kann, die in einigen Fällen – und bei unzureichender Kontrolle – zu akuten oder chronischen Erkrankungen führen können. Daher ist nicht nur eine Qualitätsüberwachung im Wasserwerk, sondern auch beim Endverbraucher am Wasserhahn (insbesondere in klinischen bzw. Pflegeinrichtungen) empfehlenswert.
Translated title of the contributionMicrobial contamination of drinking water pipes
Original languageGerman
Pages (from-to)346-350
Number of pages5
JournalArbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin
Volume2020
Issue number6
DOIs
Publication statusPublished - 03 Jun 2020
Externally publishedYes

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Microbial contamination of drinking water pipes'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this