Project Details
Layman's description
"Moderne Landmedizin", ein Studierendenpraktikum in ländlicher Region
Projektverantwortlich: Dr. Susanne Rabady, Florian Stummer MPH
Das Gesundheitssystem ist auf die Ebene der hausärztlichen Primärversorgung angewiesen. Die Nachbesetzung hausärztlicher Stellen wird immer häufiger zum Problem. Eine gut belegte Methode zur Steigerung der Attraktivität des Landarztberufs ist der frühe und praktische Kontakt im Studium. Das Projekt „Moderne Landmedizin“ soll Studierenden die Möglichkeit geben, in Form einer Blockveranstaltung den Landärzt:innenberuf kennenzulernen. Gleichzeitig werden die Lebens- und Freizeitqualitäten des Landlebens nähergebracht. Die Studierenden werden theoretisch vorbereitet. Danach sammeln sie praktische Erfahrung in Allgemeinmedizinischen Praxen in einer ländlichen Region und erhalten Einblick in die Aufgaben und das Berufsbild von Landärzt:innen.
Projektverantwortlich: Dr. Susanne Rabady, Florian Stummer MPH
Das Gesundheitssystem ist auf die Ebene der hausärztlichen Primärversorgung angewiesen. Die Nachbesetzung hausärztlicher Stellen wird immer häufiger zum Problem. Eine gut belegte Methode zur Steigerung der Attraktivität des Landarztberufs ist der frühe und praktische Kontakt im Studium. Das Projekt „Moderne Landmedizin“ soll Studierenden die Möglichkeit geben, in Form einer Blockveranstaltung den Landärzt:innenberuf kennenzulernen. Gleichzeitig werden die Lebens- und Freizeitqualitäten des Landlebens nähergebracht. Die Studierenden werden theoretisch vorbereitet. Danach sammeln sie praktische Erfahrung in Allgemeinmedizinischen Praxen in einer ländlichen Region und erhalten Einblick in die Aufgaben und das Berufsbild von Landärzt:innen.
Acronym | Moderne Landmedizin |
---|---|
Status | Not started |