Pflegerisches Handeln als „soziales Programm“? Eine kritische Analyse theoriebasierter Evaluation als Methodologie zur Förderung des Erkenntnisfortschritts in der pflegebezogenen Wirkungsforschung

Project Details

Description

Hintergrund:
Pflegebezogene Wirkungsforschung spielt eine wesentliche Rolle in der Wissensproduktion für eine evidenzbasierte und sichere Pflegepraxis. Trotz einer Fülle an vorhandenen Guidelines zur Entwicklung und Evaluierung komplexer pflegerischer Interventionen, erweist sich dies in methodologischer Hinsicht als Herausforderung. Als vielversprechende Möglichkeit der Weiterentwicklung und als Alternative zu traditionellen Forschungsdesigns wurden jüngst auch in der Pflegeforschung theoriebasierte Evaluationsansätze vorgeschlagen. Diese gelten jedoch in konzeptioneller Hinsicht als besonders anspruchsvoll und sollten daher nicht ohne gründliche Prüfung übernommen werden.

Ziel:
Ziel dieser Dissertation ist es, eine kritische Analyse theoriebasierter Evaluation als Methodologie zur Förderung des Erkenntnisfortschritts in der pflegebezogenen Wirkungsforschung durchzuführen. Sie stellt die Frage, inwieweit pflegerische Interventionen als soziales Programm konzeptualisiert werden können, wie dies in der theoriebasierten Evaluation vorausgesetzt wird. Des Weiteren wird der Frage nach dem programmatischen bzw. planvollen Charakter der Pflege nachgegangen, die sich durch implizite Wissensbestände auszeichnet. Darüber hinaus wird untersucht, wie Programmtheorie und damit das zentrale Merkmal theoriebasierter Evaluation, konstruiert und als heuristisches Instrument zur Evaluation von Pflegeinterventionen eingesetzt werden kann. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird eine methodologische Analyse durchgeführt, indem Forschungspraktiken in Bezug auf komplexe Pflegeinterventionen rekonstruiert werden. Dem folgen eine kritische Würdigung und Vorschläge für eine verbesserte Praxis der pflegebezogenen Wirkungsforschung.
Short titlePflegerisches Handeln als „soziales Programm“?
StatusActive
Effective start/end date01.04.2131.03.24

Fingerprint

Explore the research topics touched on by this project. These labels are generated based on the underlying awards/grants. Together they form a unique fingerprint.