Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Kurztitel | (Bio)governance |
---|---|
Akronym | (Bio)governance |
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.04.2024 → 31.03.2028 |
Projektbeteiligte
- Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
- University of Klagenfurt (Leitung)
Fördermittel
- Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
-
STS Conference Graz
Metzler, I. (Vorsitzende:r), Köhler, M. (Vorsitzende:r) & Aarden, E. (Vorsitzende:r)
05 Mai 2025Aktivität: Teilnahme an/Organisation einer Veranstaltung › Vorsitz/Moderation eines Panels
-
SARS-CoV-2 Testing Policies during the Pandemic in Austria
Metzler, I. (Redner:in), Köhler, M. (Co-Autor:in) & Aarden, E. (Co-Autor:in)
05 Mai 2025 → 07 Mai 2025Aktivität: Vortrag/Präsentation › Science to science: (Geladener) Vortrag
-
Testing bio-governance: The COVID-pandemic as an epistemic window of opportunity for comparative research on the bio-moralities shaping uses of testing technologies
Metzler, I. (Redner:in), Köhler, M. (Co-Autor:in), Meklin, V. (Co-Autor:in) & Aarden, E. (Co-Autor:in)
12 Dez. 2024Aktivität: Vortrag/Präsentation › Science to science: (Geladener) Vortrag