Persönliches Profil

Curriculum Vitae

Wanda Spahl ist Sozialwissenschaftlerin, mit Expertise zu qualitativer Forschung, Ethik, und künstlerischer Forschung. Ihre Forschungsinteressen beinhalten Gesundheit, Biopolitik, kritische Migrationsstudien und Digitalisierung. Seit 2023 arbeitet sie im Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Unter anderem entwickelt sie ein ethisches Framework für die Entwicklung und Implementierung von gamifizierten digitalen Intervention zur Stärkung der psychischen Gesundheit von jungen Menschen (EU HORIZON gefördertes Projekt “ASP-belong: Augmented Social Play”; seit April 2025 Leitung des Work Packages zu Ethik). Von 2020 bis 2022 war sie Forscherin und Ko-Leiterin der internationalen und longitudinalen qualitativen Interviewstudie “Solidarity in Times of a Pandemic”. Von 2018 bis 2022 war sie Universitätsassistentin am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien. Dezember 2023 reichte sie ihre Dissertation “From Medical Care to Citizenship: Mapping the Healthcare System’s Function of Inclusion for Refugees in Vienna, Austria” ein (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien; Betreuerin Prof.in Barbara Prainsack). Sie hat in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert, u.a. Bioethics, Critical Public Health, Comparative Migration Studies, Global Public Health, Frontiers in Public Health und JMIR Serious Games.

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Wanda Spahl aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: