Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Gudrun Kreye aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
-
ATEOL-LA : Prävalenz, Kosten und Auswirkungen von Antitumortherapie und Palliativversorgung am Lebensende von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs in Niederösterreich
Kreye, G. (PI)
01.11.2024 → 31.10.2026
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Retrospektive Analyse der Inzidenz und der Kosten medikamentöser Antitumortherapie (Chemotherapie, „Small Molecules“, zielgerichtete Antikörpertherapie, Immuncheckpoint-Inhibitoren) in der letzten Lebensphase bei PatientInnen mit soliden Tumoren in Krems
Kreye, G. (PI)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Evaluierung des Gesamtüberlebens sowie der Einbindung von Palliativ Care bei PatientInnen mit fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom im Stadium IV seit 2008 am Universitätsklinikum Krems
Kreye, G. (PI)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
Publikationen
-
A taxonomy of the factors contributing to the overtreatment of cancer patients at the end of life. What is the problem? Why does it happen? How can it be addressed?
Cherny, N. I., Nortjé, N., Kelly, R., Zimmermann, C., Jordan, K., Kreye, G., Le, N.-S. & Adelson, K. B., 06 Jan. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ESMO Open. 10, 1, S. 104099 104099.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Übersichtsartikel
Open Access -
Treatment of stage IV colorectal cancer: A retrospective cohort study assessing whether failure of first‑line treatment indicates failure of second‑line treatment
Peyerl, H., Kreye, G., Pecherstorfer, M. & Singer, J., Jan. 2025, in: Molecular and Clinical Oncology. 22, 1, S. 10 10.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Diagnose Glioblastom und das Geschäft mit der Hoffnung: Ein ethisches Spannungsfeld in der Neuroonkologie
Oberndorfer, S., Rubeis, G., Kreye, G., Nikolic, K. & Calabek-Wohinz, B., 26 Juli 2024, in: psychopraxis. neuropraxis.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Palliative care in terminally ill advanced chronic liver disease patients
Pomej, K., Masel, E. K. & Kreye, G., 10 Sept. 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Wiener Klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Übersichtsartikel
Open Access -
Pharmacological treatment of cancer pain and opioid induced nausea and vomiting: online survey and comparison with current guidelines
Gaertner, J., Boehlke, C., Kreye, G., Fusi-Schmidhauser, T., Mueller, E. & Roch, C., 15 Juni 2024, in: Supportive Care in Cancer. 32, 7, S. 436 436.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access