Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Gudrun Kreye aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
-
ATEOL-LA : Prävalenz, Kosten und Auswirkungen von Antitumortherapie und Palliativversorgung am Lebensende von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs in Niederösterreich
Kreye, G. (PI)
01.11.2024 → 31.10.2026
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Evaluierung des Gesamtüberlebens sowie der Einbindung von Palliativ Care bei PatientInnen mit fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom im Stadium IV seit 2008 am Universitätsklinikum Krems
Kreye, G. (PI)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Retrospektive Analyse der Inzidenz und der Kosten medikamentöser Antitumortherapie (Chemotherapie, „Small Molecules“, zielgerichtete Antikörpertherapie, Immuncheckpoint-Inhibitoren) in der letzten Lebensphase bei PatientInnen mit soliden Tumoren in Krems
Kreye, G. (PI)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
Publikationen
-
Assisted Suicide in Austria: Nurses' Understanding of Patients' Requests and the Role of Patient Symptoms
Unseld, M., Meyer, A. L., Vielgrader, T.-L., Wagner, T., König, D., Popinger, C., Sturtzel, B., Kreye, G. & Zeilinger, E. L., 04 Feb. 2025, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 22, 2, 218.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access1 Zitat (Scopus) -
A taxonomy of the factors contributing to the overtreatment of cancer patients at the end of life. What is the problem? Why does it happen? How can it be addressed?
Cherny, N. I., Nortjé, N., Kelly, R., Zimmermann, C., Jordan, K., Kreye, G., Le, N.-S. & Adelson, K. B., 06 Jan. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ESMO Open. 10, 1, S. 104099 104099.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Übersichtsartikel
Open Access2 Zitate (Scopus) -
Evaluating physicians' knowledge of assisted suicide and palliative sedation therapy in Austria: An exploratory survey study
Fischer, L., Le, N.-S., Kirchner, S., Feichtner, A., Falkner, A., Masel, E. K., Gärtner, J., Weixler, D. & Kreye, G., 04 März 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Wiener Klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
High radiation dose in chemoradiotherapy followed by immunotherapy with durvalumab in patients with stage III non-small cell lung cancer does not increase risk for pneumonitis
Schragel, F., Matousek, M., Resl, C., Kreye, G., Le, N.-S., Errhalt, P., Georg, P. & Hackner, K., 13 Feb. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Strahlentherapie und Onkologie.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Palliative Radiotherapy Near the End of Life: An Analysis of Factors Influencing the Administration of Radiotherapy in Advanced Tumor Disease
Le, N.-S., Zeybek, A., Hackner, K., Gallauner, C., Singer, J., Schragel, F., Georg, P., Gottsauner-Wolf, S., Pecherstorfer, M. & Kreye, G., 18 Apr. 2025, in: JCO Global Oncology. 11, S. e2400500Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access