Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Elisabeth Daniela Olbert aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Projekte
- 4 Laufend
-
Veränderungen des autonomen Nervensystems und cerebraler Autoregulation in Patienten mit Carotis Stenting und Carotis Endarteriektomie – eine prospektive Studie am Universitätsklinikum Tulln
01.01.22 → 31.08.24
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Die Auswirkungen einer Thrombektomie auf das autonome Nervensystem bei Patienten mit akutem zerebralem Gefäßverschluss – eine prospektive deskriptive Pilotstudie
01.07.21 → 30.06.24
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
AFFRICATE: Auswirkungen von cerebralen Gefäß-Interventionen wie Stent, Endarterieektomie und Thrombektomie auf das autonome Nevensystem - eine prospektiv multizentrische Studie des Universitätsspital Tulln, Universitätsspital St. Pölten und Spital Mistelbach
01.09.20 → 17.12.23
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Gibt es einen Zusammenhang zwischen autonomer Dysfunktion und kognitiven Störungen bei Patienten mit Multipler Sklerose?
01.01.20 → 31.07.24
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Die Übersicht zur aktuellen Evidenz der Therapien bei ME/CFS orientiert sich an den Bewertungsgrundlagen der Wissenschaft
Ludwig, B., Olbert, E., Trimmel, K., Seidel, S., Rommer, P. S., Müller, C., Struhal, W. & Berger, T., Aug. 2023, in: Der Nervenarzt. 94, 8, S. 738-740 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Brief/kurzer Abriss
Open Access -
Myalgische Enzephalomyelitis/chronisches Fatigue-Syndrom: eine Übersicht zur aktuellen Evidenz
Ludwig, B., Olbert, E., Trimmel, K., Seidel, S., Rommer, P. S., Müller, C., Struhal, W. & Berger, T., Aug. 2023, in: Der Nervenarzt. 94, 8, S. 725-733 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Übersichtsartikel
Open Access4 Zitate (Scopus) -
Retrospective analysis of COVID-19 patients with Guillain-Barre, Miller-Fisher, and opsoclonus-myoclonus-ataxia syndromes-a case series
Olbert, E., Alhani, N. & Struhal, W., 31 Juli 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Wiener Medizinische Wochenschrift.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access1 Zitat (Scopus) -
MOG antibody associated disease (MOGAD) presenting with extensive brain stem encephalitis: A case report
Olbert, E., Brunner, C., Alhani, N., Našel, C. & Struhal, W., Dez. 2022, in: eNeurologicalSci. 29, S. 100432 100432.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Fallstudie
Open Access -
Retinal imaging with optical coherence tomography in multiple sclerosis: novel aspects
Olbert, E. & Struhal, W., Nov. 2022, in: Wiener Medizinische Wochenschrift. 172, 15-16, S. 329-336 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Übersichtsartikel
Open Access2 Zitate (Scopus)