Projekte pro Jahr
- 150 – 200 von 265 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Abgeschlossen
Epigenetische Regulation der Expression von Eukaryotischen Translations Initiations Faktoren (eIFs) im Brustkrebs. Eine Pilotstudie
Seeböck, R. (PI)
01.08.2021 → 30.09.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Defektdeckung nach Resektion von Akne inversa mittels Biologisch abbaubarer Temporierungsmatrix (biodegradable temporising matrixcomma BTM). Eine explorative Pilotstudie
Flores, T. (PI)
01.06.2021 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Leitlinie S1: Long Covid: Leitlinie S1: Long COVID: Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien
Rabady, S. (CoPI)
01.05.2021 → 30.07.2021
Projekt: Auftragsforschung
-
Altersalmanach 2023: Altwerden in Niederösterreich - Evaluierung Post-Corona Pflegebedarf - Altersalmanach 2023
Kolland, F. (PI)
01.05.2021 → 31.12.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
Gesundheitspersonal
Kolland, F. (PI)
NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)
01.05.2021 → 15.07.2021
Projekt: Geförderte Forschung
-
Hygiene Rules
Schrank, B. (PI) & Wernbacher, T. (CoPI)
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
01.04.2021 → 31.07.2022
Projekt: Geförderte Forschung
-
TheoMap: Pflegewissenschaftliche Theoriearbeit im deutsch-sprachigen Raum
Mayer, H. (CoI), Eppel-Meichlinger, J. (PI), Valente Dos Santos Cartaxo, A. (CoI), Wallner, M. (CoI), Clement, T. (CoI) & Hirt, J. (CoI)
01.04.2021 → 31.07.2023
Projekt: Andere Forschungsprojekte
-
Hygiene im Wandel der Zeit
Schrank, B. (PI) & Wernbacher, T. (CoPI)
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
01.04.2021 → 31.07.2022
Projekt: Geförderte Forschung
-
Die Auswirkungen subklinischer Infektionen auf Brustimplantate und deren histologische, mikrobiologische und zytologische Aufbereitung. Eine prospektive Pilotstudie zum Nachweis zellulärer Reaktionen im Implantatlager.
Flores, T. (PI)
01.03.2021 → 31.08.2022
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Teaching to Be: Teaching to Be: Förderung von Wohlbefinden und Burnoutprävention bei Lehrpersonen
Schrank, B. (PI) & Dörfler, S. (CoI)
28.02.2021 → 27.02.2024
Projekt: Geförderte Forschung
Datei -
CTEPH-SDB: Schlafbezogene Atemstörungen bei Chronisch Thromboembolischer Pulmonaler Hypertonie
Hackner, K. (PI)
01.02.2021 → 01.06.2021
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Evaluierung der postpartalen Versorgung von Frauen mit Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes in Niederösterreich
Pfaller-Eiwegger, B. (PI)
01.02.2021 → 31.01.2025
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Structure: Structure function analysis of glutamate receptor activity
Eibl, C. (PI)
Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
18.01.2021 → 17.01.2022
Projekt: Andere Forschungsprojekte
-
Borreliose: CXCL-13 als Biomarker in der Diagnose der Neuroborreliose
Waiß, C. (PI)
01.01.2021 → 31.10.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
STAT3: STAT3 Isoformen in hämatopoetischen Erkrankungen
Stoiber-Sakaguchi, D. (PI), Podar, K. (CoPI) & Casanova, E. (CoPI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.01.2021 → 31.12.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
Anbahnungsfinanzierung für QUANTHERMA
Obermair, G. (PI) & Stanika, R. (CoI)
02.12.2020 → 31.07.2021
Projekt: Geförderte Forschung
-
-
Kosten – Nutzwert – Analyse: Quality¬adjusted¬life¬years (QALYs) von Patient_innen auf einer high volume Schlaganfalleinheit und neurologischen Überwachungsstation bezogen auf die Verschreibung von Protonen-Pumpen-Inhibitoren
Struhal, W. (PI) & Brunner, C. (PI)
01.12.2020 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Covid-19 Aktives Altern: Covid-19 Aktives Altern
Kolland, F. (PI)
01.12.2020 → 30.09.2023
Projekt: Geförderte Forschung
-
Gelenkknorpelregeneration mit Hilfe alternativer Stammzellquellen
Neubauer, M. (PI)
01.12.2020 → 30.06.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Vergleich von Blutverlust und Drainagevolumina nach Brustrekonstruktion mittels Brustimplantat oder freien Lappenplastiken
Bergmeister, K. (PI)
01.11.2020 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
DiabPeerS: Verbesserung der glykämischen Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus durch Peer Support Instant Messaging: ein Randomized Controlled Trial
Stieger, S. (CoPI), Wiesholzer, M. F. (CoPI) & Höld, E. (PI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.11.2020 → 28.02.2025
Projekt: Geförderte Forschung
-
PRECARE-FEM : CardioMetabolicWomenPostpartumCare Studie
Pfaller-Eiwegger, B. (PI)
01.11.2020 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
ANERA: Autoimmun-Enzephalitis: Pilotstudie über Diagnostik, Therapie und Prävalenz in Österreich
De Simoni, D. (PI)
01.11.2020 → 30.04.2022
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Versagenskriterium für implantierte Knochenschrauben
Reisinger, A. (PI) & Silva Henao, J. D. (CoI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.10.2020 → 30.09.2023
Projekt: Geförderte Forschung
-
EPAF-7: Echokardiographische Prädiktoren von Vorhofflimmern bei Patienten mit kryptogenem Schlaganfall (ESUS) oder TIA - detektiert mittels ambulantem EKG Heimmonitor für 7/14 Tage
Erdik, E. (PI)
01.10.2020 → 31.03.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Correlation of methylation patterns with Tyrosine-Kinase-Inhibitor Therapy response in non-small cell lung cancer
Seeböck, R. (PI)
01.09.2020 → 31.08.2022
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
AFFRICATE: Auswirkungen von cerebralen Gefäß-Interventionen wie Stent, Endarterieektomie und Thrombektomie auf das autonome Nevensystem - eine prospektiv multizentrische Studie des Universitätsspital Tulln, Universitätsspital St. Pölten und Spital Mistelbach
Olbert, E. D. (PI)
01.09.2020 → 17.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Ala_Meta: Fluorescence gestützte Resektion bei malignen Hirntumoren
Marhold, F. (PI)
01.09.2020 → 30.09.2021
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
R:IphEst: Implementierung einer pharyngealen Elektrostimulationstherapie zur Behandlung der akuten neurogenen Dysphagie
01.09.2020 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
BONE: Biomarker-basierte therapeutische Praevention von Knochenmetastasen beim Mammakarzinom: Die pathophysiologische Rolle der endostalen Nische
Vallet, S. (PI)
01.08.2020 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
DARC: Danube Allergy Research Cluster - Towards Cure of Allergy
Valenta, R. (PI), Trautinger, F. (CoI), Errhalt, P. (CoPI), Hafner, C. (CoPI) & Partner, P. (CoPI)
01.08.2020 → 31.08.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
PROTACs : Transkriptionsfaktoren als neue Krebstherapeutika: Die Rolle von PROteolysis-TArgeting Chimera (PROTACs) im Multiplen Myelom
Podar, K. (PI)
01.08.2020 → 31.10.2022
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Gang-basierte Evaluierung der frühen Rehabilitation nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (ELSA)
Ernst, U. (PI)
28.07.2020 → 31.07.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
COVID19-CARE
Kolland, F. (PI), Heidinger, T. (CoI) & Partner, P. (CoPI)
15.07.2020 → 31.12.2022
Projekt: Geförderte Forschung
-
Wege durch Corona
Schrank, B. (PI) & Partner, P. (CoPI)
01.07.2020 → 30.12.2020
Projekt: Geförderte Forschung
-
STAT3a und STAT3b
Stoiber-Sakaguchi, D. (PI) & Edtmayer, S. R. (CoI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.07.2020 → 30.06.2023
Projekt: Geförderte Forschung
-
OCTAVUS: Patophysiologische Untersuchungen des vestibulookulären Reflexes
Büki, B. (PI)
01.07.2020 → 15.04.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Covid-19 und Social Distancing im Alter
Richter, L. (CoI), Kolland, F. (PI), Heidinger, T. (CoI) & Richter, L. (CoI)
01.04.2020 → 31.07.2020
Projekt: Geförderte Forschung
-
Stromverletzungen: Literaturanalyse, Multi-Center-Studie und Behandlungsalgorithmus
Bergmeister, K. (PI)
01.04.2020 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Vibrio cholerae: Dissertationsprojekt Vibrio cholerae - Gesundheitliche Relevanz von Vibrio cholerae in Badegewässern
Kirschner, A. (Betreuer:in) & Rehm, C. (PI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.04.2020 → 31.03.2023
Projekt: Geförderte Forschung
-
COVY
Schrank, B. (CoPI) & Partner, P. (PI)
Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)
01.04.2020 → 31.07.2020
Projekt: Geförderte Forschung
-
RIVAR: RIVAR - Ein quantitatives Konzept zur Untersuchung human-assoziierte Antibiotikaresistenzen in Flüssen entlang des humanen Abwasserpfades
Farnleitner, A. (CoI), Kirschner, A. (PI), Kandler, W. (CoPI), Zarfel, G. (CoPI) & Angelmaier, M. (CoPI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
01.03.2020 → 31.08.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
RIBUST: Effizienz von Gewässerrandstreifen zum Schutz der Wasserqualität gegenüber Belastungen durch Landnutzung und Klimawandel
Farnleitner, A. (CoPI), Kirschner, A. (CoI), Weigelhofer, G. (PI), Hein, T. (CoI), Strauss, P. (CoPI), Hood-Nowotny, R. (CoPI) & Watzinger, A. (CoI)
01.03.2020 → 31.08.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
Eine randomisierte, einfach verblindete, Placebo-kontrollierte, Crossover Studie zum Vergleich von oralem liposomalem Eisen und intravenöser Eisen Sucrose zur Eisentherapie bei DialysepatientInnen mit renaler Anämie
Aringer, I. (PI) & Ursli, M. (PI)
01.03.2020 → 31.10.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Eine potentielle Funktion von XBP1s in der Entstehung von Chemotherapie-Resistenz in akuten myeloischen Leukämiezellen
Hopmeier, P. (PI)
10.02.2020 → 31.12.2022
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Vertragsprüfung der klinischen Studie: Single Arm Phase II-Study in Patients with extensive stage small-cell lung cancer (ES-SCLC) with poor performance Staus receiving Atezolizumab-Carboplatin-Etoposide
Zwickl-Traxler, E. (PI)
01.02.2020 → 31.07.2020
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
ELSA: ELSA: Gang-basierte Evaluierung der frühen Rehabilitation nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Pahr, D. (CoPI), Zamberger, S. (CoI), Ernst, U. (CoI), Zauner-Dungl, A. (PI) & Horsak, B. (CoPI)
Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
15.01.2020 → 14.07.2024
Projekt: Geförderte Forschung
-
Plasma-ctDNA als potentieller genetischer Marker eines Früh-Rezidivs nach kurativer Therapie des EGFR-mutierten Adenokarzinoms der Lunge
Ghanim, B. D. (PI)
01.01.2020 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Gibt es einen Zusammenhang zwischen autonomer Dysfunktion und kognitiven Störungen bei Patienten mit Multipler Sklerose?
Olbert, E. D. (PI)
01.01.2020 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding