Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Klinische Abteilung für Innere Medizin 1 (Universitätsklinikum St. Pölten) aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Profile
-
HUMPHREY: Molekulare Profilerstellung von Tumoren zur Ermittlung potenzieller Zielstrukturen bei fortgeschrittenem Darmkrebs - HUMPHREY (Nutzung von Histologieproben für die molekulare Profilerstellung von Krebserkrankungen bei Therapieresistenz oder Erschöpfung)
01.07.23 → 31.12.24
Projekt: Forschungsimpulse › Forschungsfreiraum (RTO)
-
Pharmakokinetik von Meropenem und Aztreonam bei Patienten mit automatisierter Peritonealdialyse (APD) ohne Peritonitis nach Verabreichung während der Cycler-Therapie
01.11.21 → 31.10.23
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
-
Parameter und Faktorencomma die den Outcome des Pankreaskarzinoms (PDAC) beeinflussen und vorhersagen- eine retrospektive Datenanalyse
01.09.21 → 31.08.24
Projekt: Forschungsimpulse › Seed Funding
Publikationen
-
Attrition Rates in Multiple Myeloma Treatment under Real World Conditions: An Analysis from the Austrian Myeloma Registry (AMR)
Benda, M. A., Ulmer, H., Weger, R., Reimann, P., Lang, T., Pichler, P., Winder, T., Hartmann, B., Strassl, I., Krauth, M. T., Agis, H., Sormann, S., Podar, K., Willenbacher, W. & Willenbacher, E., 02 Feb. 2023, in: Cancers. 15, 3, S. 962 962.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Austrian tricentric real-life analysis of molecular profiles of metastatic biliary tract cancer patients
Taghizadeh, H., Schmalfuss, T., Maj-Hes, A., Singer, J. & Prager, G. W., 10 Mai 2023, in: Frontiers in Oncology. 13, S. 1143825 1143825.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Chronic kidney disease is more prevalent among women but more men than women are under nephrological care: Analysis from six outpatient clinics in Austria 2019
Lewandowski, M. J., Krenn, S., Kurnikowski, A., Bretschneider, P., Sattler, M., Schwaiger, E., Antlanger, M., Gauckler, P., Pirklbauer, M., Brunner, M., Horn, S., Zitt, E., Kirsch, B., Windpessl, M., Wallner, M., Aringer, I., Wiesholzer, M., Hecking, M. & Hödlmoser, S., Feb. 2023, in: Wiener Klinische Wochenschrift. 135, 3-4, S. 89-96 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access2 Zitate (Scopus)
Aktivitäten
- 1 Organisation einer Veranstaltung (Science to science)
-
Hämatologische Tage St. Pölten 2023
Martin Friedrich Wiesholzer (Organisator:in) & Peter Bettelheim (Organisator:in)
29 Okt. 2023 → 30 Okt. 2023Aktivität: Teilnahme an/Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung (Science to science)