Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Kompetenzzentrum Allgemein- und Familienmedizin aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Profile
-
Patrick Erber
- Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Kompetenzzentrum Allgemein- und Familienmedizin - Ehemalig beschäftigt
Person
-
ECG monitoring: Closing the evidence-practice gap in medium-term ECG monitoring after embolic stroke of unknown origin and transient ischemic attack
Erdik, E. (PI)
01.12.2022 → 30.11.2025
Projekt: Geförderte Forschung
-
Primärversorung: KL-Plattform Covid-19 - Prävention und Umgang in Primärversorgungspraxen
Rabady, S. (PI)
Projekt: Andere Forschungsprojekte
-
-
"A bit of a cough, tired, not very resilient - is that already Long-COVID?" perceptions and experiences of GPs with Long-COVID in year three of the pandemic. a qualitative interview study in Austria
Wojczewski, S., Mayrhofer, M., Szabo, N., Rabady, S. & Hoffmann, K., 07 Nov. 2024, in: BMC Public Health. 24, 1, S. 3078 3078.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Balint groups' possible role in self-care and job satisfaction of general practitioners-A qualitative study
Schweiger, K., Hofbaur, B. & Rabady, S., 06 Aug. 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Wiener Klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access -
Informationsplattform COVID-19 für die Primärversorgung: Entstehung und Entwicklung einer webbasierten Wissensplattform in der COVID-19 Pandemie
Wendler, M., Erber, P., Dolcic, J., Oswald, J. & Rabady, S., Apr. 2024, in: Gesundheitswesen. 86, 4, S. 294-303 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift (peer-reviewed) › Artikel in Fachzeitschrift
Open Access
Auszeichnungen
-
Posterpreis ÖGIM 2024
Erdik, E. (Empfänger:in), 23 Sept. 2023
Auszeichnung: Andere Auszeichnungen › Posterpreis
Aktivitäten
- 1 Organisation einer Veranstaltung (Science to science)
-
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung: Innovative Anwendungen des maschinellen Lernens
Jung, A. (Redner:in), Klee, S. (Redner:in), Rubeis, G. (Redner:in), Dultinger, H. (Redner:in) & Rabady, S. (Vorsitzende:r)
07 Mai 2024Aktivität: Teilnahme an/Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung (Science to science)