EUROPATAG „Mensch und Maschine - Welche Kompetenzen brauchen wir?“

Aktivität: Vortrag/PräsentationScience to public: (Geladener) Vortrag

Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Studienangebot der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und das Forschungszentrum Transitionspsychiatrie an einem Stand vor Ort vorgestellt und während des "Walking Lunchs", digitale (DOT-)Interventionskomponenten des Zentrums präsentiert. Gemeinsam mit den geladenen Schüler:innen aus Niederösterreich wurde der Einsatz präventiver Unterstützungsangebote zur Förderung des psychosozialen Wohlbefindens und Stärkung von Peer-Beziehungen diskutiert.
Zeitraum08 Mai 2023
EreignistitelEUROPATAG „Mensch und Maschine - Welche Kompetenzen brauchen wir?“
VeranstaltungstypSonstiges
OrtTulln, ÖsterreichAuf Karte anzeigen

Schlagwörter

  • Forschungszentrum Transitionspsychiatrie
  • Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften
  • Digitale Interventionskomponenten
  • Psychosoziales Wohlbefinden
  • Peer-Beziehungen